Zingster Straße
Gesundbrunnen
Details
| PLZ | 13357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Gesundbrunnen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M13, 50 — Zone A Bus M27, 247 — Zone A U‑Bahn 8 Gesundbrunnen ♿ — S‑Bahn 1, 2, 25, 41, 42 Gesundbrunnen ♿ | |
| Verlauf | von Behmstraße bis Bellermannstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat G 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Müllerstraße | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Wedding | |
| Polizeiabschnitt | A 18 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wedding | |
|---|---|---|
| Name seit | 6.7.1927 | |
| Info |
Zingst, Ostseebad auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Landkreis Nordvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Zingst, ein ehemaliges Fischer- und Seefahrerdorf, lag früher auf der gleichnamigen Insel, die nach der Sturmflut von 1872 künstlich mit der Halbinsel Darß verbunden wurde. Die 1862 errichtete Kirche stammt von Friedrich August Stüler. Die Halbinsel Zingst liegt inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Zingst ist 50,33 km² groß und hat 3 206 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 10 g des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|