Wölfertstraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12101 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone A Bus 140, 184, 248 — S‑Bahn 2, 25, 41, 42, 45, 46 Südkreuz ♿ | |
| Verlauf | von Hessenring bis Gontermannstraße | |
| Falk | Planquadrat P 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Wölfert, Friedrich Hermann, * 17.11.1850 Riethnordhausen, + 12.6.1897 Tempelhof, Ingenieur, Ballonkonstrukteur. Wölfert, Friedrich Hermann, * 17.11.1850 Riethnordhausen, † 12.6.1897 Tempelhof, Ingenieur, Ballonkonstrukteur.Er stürzte bei einer Explosion seines Luftschiffes ab und wurde auf dem Grundstück (ehemalige) Ringbahnstraße 48 in Tempelhof aufgefunden. Wölfert wurde auf dem Städtischen Friedhof Tempelhof (landeseigen) Germaniastraße 58-65, bestattet. Vorher Straße 23.Sie liegt im sogenannten Fliegerviertel. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|