Wetterseestraße
Pankow
Details
| PLZ | 13189 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram M13 — Bus 250 — U‑Bahn 2 Vinetastraße | |
| Verlauf | von Eschengraben bis Hallandstraße | |
| Falk | Planquadrat F 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Wettersee (richtig Vättersee), zweitgrößte See Schwedens, dort Vättern genannt. Wettersee (richtig Vättersee), mit 1 912 Quadratkilometern der zweitgrößte See Schwedens, dort Vättern genannt. Er berührt die Landschaften Västergötland, Östergötland, Närke und Småland, ist durchschnittlich 40 Meter, an manchen Stellen bis zu etwa 128 Meter tief. Er hat sehr klares Wasser und ist sehr fischreich. Die Straße sollte nach dem schwedischen Vättersee benannt werden, wurde jedoch - vielleicht aus Unkenntnis oder durch Sprachschluderei - in die Akten als Wetterseestraße eingetragen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|