Wesselburer Weg
Heiligensee
Details
| PLZ | 13503 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heiligensee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 133 | |
| Verlauf | von Elchdamm über Heiligenseestraße | |
| Falk | Planquadrat BC 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.2.1940 | |
| Info |
Wesselburen, Stadt im Kreis Dithmarschen, Bundesland Schleswig-Holstein. 1281 wurde der Ort erstmals als Kirchspiel erwähnt. 1716 war er fast völlig abgebrannt. Wesselburen ist die Geburtsstadt des Schriftstellers Christian Friedrich Hebbel (1813–1863). Er lebte hier bis 1835 und ging dann nach Hamburg. 1899 wurde Wesselburen Stadt. Sie hat ein Hebbel-Museum und eine weiträumige barocke Emporenkirche, die 1737/38 in den Mauern des 1736 ausgebrannten Vorgängerbaus errichtet wurde. Wesselburen ist 5,14 km² groß und hat 3 356 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 107. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|