Welterpfad
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M11, M77, 277, 283 — S‑Bahn 2 Marienfelde | |
| Verlauf | von Emilienstraße bis Hanielweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Welter, Peter, * 1.7.1854 Budler-Wecker (Luxemburg), + 2.2.1919 Berlin-Marienfelde, Theologe. Welter wirkte als Hausgeistlicher im Kloster "Zum Guten Hirten" in Marienfelde. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof am Kloster. Vorher Straße Nr. 171. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|