Walterstraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 171, 246, 277 — Zone A U‑Bahn 7 Neukölln ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Neukölln ♿ | |
| Verlauf | von Ringbahnstraße bis Karl-Marx-Straße und Delbrückstraße | |
| Falk | Planquadrat Q 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Willi-Walter-Straße (1934-1947) | |
| Name seit | 18.4.1895 | |
| Info |
Walter, Kommunalpolitiker in Britz. Walter war Ortspolizist und bis 1887 Ortsvorsteher der Gemeinde Britz. In ihrer Trasse verlief 1877 die Kirchhofstraße. 1934 wurde die Walterstraße in Willi-Walter-Straße umbenannt, erhielt jedoch 1947 ihren ursprünglichen Namen zurück. Ein Teil der Straße wurde 1947 in Karl-Marx-Straße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|