Waldstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13403 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X21, M21, 221, 322 — U‑Bahn 8 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ♿, Lindauer Allee ♿ — S‑Bahn 25 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik | |
| Verlauf | von Lindauer Allee und Ollenhauerstraße bis Wittestraße und Eichborndamm Nr 1-49, zurück 56-107 | |
| Falk | Planquadrat E 12-13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1887 | |
| Info |
Nach der Bauernheide, einem Wald, benannt, zu dem sie einst führte. Die Straße führte einst von Berliner Straße (heute Ollenhauerstraße) zur Grenze nach Dalldorf, wo sich die Bauernheide, ein Wald, befand. Am 1. 4.1969 wurde der Teil der Waldstraße zwischen Eichborndamm und Wittestraße in Wittestraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|