Wahnfriedstraße
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 125 — S‑Bahn 1 Frohnau ♿ | |
| Verlauf | von Maximiliankorso bis Stolzingstraße | |
| Falk | Planquadrat B 3-4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.3.1925 | |
| Info | 
					 Wahnfried, Name des Hauses, das Richard Wagner in Bayreuth besaß. Es war 1873/74 von Wölfel erbaut worden und trug die Inschrift: "Hier, wo mein Wähnen Frieden fand, Wahnfried sei dies Haus genannt." Im Garten des Grundstückes befinden sich die Gräber von Cosima und Richard Wagner. Vorher Straße Nr. 187. Die Straße wurde zur Erinnerung an Richard Wagner benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|