Ukeleipfad
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Fürstenwalder Allee und Heidelandstraße bis Mühlenweg | |
| Falk | Planquadrat II, C 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.9.1931 | |
| Info |
Ukelei, kleiner Karpfenfisch. Ukelei, in allen größeren stehenden und langsam fließenden Gewässern nördlich der Alpen überaus häufiger kleiner Karpfenfisch, der bis 20 Zentimeter lang werden kann. Er lebt als Friedfisch von Insekten und kleinen Wassertieren. Sein Fleisch ist von minderer Qualität. Die Guaninkristalle seiner silbrig glänzenden Schuppen dienen der Gewinnung von Perlenessenz für die Herstellung von Perlmutterlack. Vorher Straße 554. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|