Torellstraße
Friedrichshain
Details
| PLZ | 10243 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Tram M10, M13 — Bus 240, 347 — U‑Bahn 1 Warschauer Str ♿, U‑Bahn 5 Frankfurter Tor — S‑Bahn 5, 7, 75 Warschauer Straße | |
| Verlauf | von Marchlewskistraße und Rüdersdorfer Straße bis Gubener Straße | |
| Falk | Planquadrat L 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.6.1902 | |
| Info |
Torell, Otto Martin, * 5.6.1828 Varberg, + 11.9.1900 Stockholm, Geologe. Torell war Direktor der schwedischen geologischen Landesanstalt. Aufgrund seiner Forschungen konnte er die Drifttheorie widerlegen, in der davon ausgangen wurde, daß Norddeutschland im Pleistozän von Inlandeis bedeckt war. Ferner erforschte er geologisch die Rüdersdorfer Kalkberge. Vorher Straße Nr. 10 a, Abt. XIV des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|