Theodorstraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12099 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus 170, 184 — U‑Bahn 6 Kaiserin-Augusta-Straße | |
| Verlauf | von Albrechtstraße bis Kaiserin-Augusta-Straße | |
| Falk | Planquadrat Q 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1909 | |
| Info |
Francke, Theodor, * 7.12.1830 Berlin, + 7.9.1896 Homburg vor der Höhe, Kaufmann, Grundeigentümer. Francke betrieb eine Elfenbeinbleiche in dem Teil von Tempelhof, wo heute der Franckepark liegt. Die Theodorstraße wurde zwischen 1908 und 1909 nach dem Vornamen des Kaufmanns Theodor Francke benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|