Tejastraße
Tempelhof
	
Details
| PLZ | 12105 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus X76, M76, 184, 282 — S‑Bahn 2 Attilastraße ♿ | |
| Verlauf | von Attilastraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat R 15 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.12.1930 | |
| Info | 
					 Teja (Theia, Teia), König der Ostgoten, † Oktober 552 am Mons Lactarius. Der Sohn des Fridigern war Heerführer des ostgotischen Königs Totila. Im Juni 552 wurde Totila von den Byzantinern unter Narses vernichtend geschlagen und getötet. Teja wurde sein Nachfolger. Auch er erlitt nur vier Monate später eine vernichtende Niederlage. Er fiel in der Schlacht in der Ebene zwischen Vesuv und Mons Lactarius. Vorher Straße Nr. 35. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|