Teilestraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12099 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 246, 277 | |
| Verlauf | von Ordensmeisterstraße und Komturstraße bis Gottlieb-Dunkel-Straße und Bergholzstraße | |
| Falk | Planquadrat Q 17-18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1909 | |
| Info |
Teile, alte Tempelhofer Familie. Die Familien Teile und Rohde überlebten wohl als einzige den Dreißigjährigen Krieg in Tempelhof. Der Familie Teile zum Gedenken wurde die Straße benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|