Teichstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13407 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 122, 320, 322 — U‑Bahn 8 Paracelsus-Bad ♿ | |
| Verlauf | von Lindauer Allee bis Gotthardstraße Nr 1-35, zurück 41-69F | |
| Falk | Planquadrat E 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1887 | |
| Info |
Nach den Engelteichen benannt. In diesem Gebiet lagen die Engelteiche. Sie waren nach ihrem Eigentümer Peter Engel benannt, der 1632 in Reinickendorf Land kaufte, zu dem auch diese Teiche gehörten. Engel war ein Berliner Kaufmann, der in vielerlei Geschäfte verwickelt war. Er lebte zeitweilig auch in Reinickendorf. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|