Südstern
Kreuzberg
Details
| PLZ | 10961 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kreuzberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M41, 140 — U‑Bahn 7 Südstern | |
| Verlauf | an Gneisenaustraße, Blücherstraße, Körtestraße, Hasenheide, Lilienthalstraße und Bergmannstraße | |
| Falk | Planquadrat O 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 52 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Kreuzberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Kaiser-Friedrich-Platz (1893-1938), Gardepionierplatz (1938-1947) | |
| Name seit | 31.7.1947 | |
| Info |
Von diesem Platz gehen sternförmig sieben Straßen aus. Ähnliche Bezeichnung wie Ostkreuz, Westkreuz usw. Von diesem Platz gehen sieben Straßen sternförmig aus. In der Mitte des Platzes wurde in den Jahren 1893-1897 die Neue evangelische Garnisonkirche in frühgotischem Stil mit 90 Meter hohem Westturm von Roßteutscher erbaut. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|