Stolzingstraße
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 125 | |
| Verlauf | von Maximiliankorso bis Neubrücker Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat B 3-4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Kastanienallee (vor 1922-1961) | |
| Name seit | 9.1.1961 | |
| Info | 
					 Walther von Stolzing ist eine Gestalt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner. Walther von Stolzing, Gestalt aus der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner. Er ist ein junger Ritter aus Franken, der sich am Singwettstreit beteiligte, um Veit Pogners Tochter Eva freien zu können. 1961 erhielten die Kastanienallee sowie die Straßen Nr. 191 und 192 den Namen Stolzingstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|