Stelzenweg
Britz
Details
| PLZ | 12359 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11 | |
| Verlauf | von Johannisthaler Chaussee bis Holunderweg | |
| Falk | Planquadrat S 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.9.1987 | |
| Info |
Stelzen, relativ langbeinige Singvögel. Stelzen, weltweit verbreitete Familie der Singvögel mit 54 Arten. Die zierlichen, bis 23 Zentimeter langen, relativ langbeinigen und langflügeligen Vögel halten sich viel auf dem Boden auf, wo sie behende umherlaufen. Die meisten Arten bevorzugen offenes Gelände. Die eigentlichen Stelzen wirken durch ihren langen, ständig auf und ab wippenden Schwanz sehr schlank. In Deutschland brüten drei Arten: die Bachstelze, die Schafstelze und die Gebirgsstelze. Vorher Straße Nr. 26 a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|