Stargardtstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13407 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 122, 125, 128, 250, 327 — U‑Bahn 8 Franz-Neumann-Platz | |
| Verlauf | von Residenzstraße und Hausotterstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat F 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1897 | |
| Info |
Stargardt, 19. Jahrhundert, Eigentümer. Stargardt war der Eigentümer des Geländes. Die Stargardtstraße reichte ursprünglich von Baseler bis Residenzstraße. Durch Baumaßnahmen wurde sie geteilt und am 10.4.1961 der westliche Abschnitt in die Mudrackzeile einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|