Stahnsdorfer Straße
Wannsee
Details
| PLZ | 14109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wannsee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 | |
| Verlauf | von Bernhard-Beyer-Straße (Potsdam) über Teltower Straße | |
| Falk | Planquadrat V 3-4 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1906 | |
| Info |
Stahnsdorf, Ort im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bundesland Brandenburg. Er ist 13,91 km² groß und hat 8 339 Einwohner (1998). Der Hauptteil der Stahnsdorfer Straße liegt außerhalb Berlins im Gebiet von Potsdam (Babelsberg). Nur die Nummern 135-151 gehören zu Steinstücken und damit zu Wannsee. Die Straße trug während der Nazidiktatur zeitweilig den Namen Hermann-Göring-Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|