Spirdingseestraße
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus 175, 275 | |
| Verlauf | von Lützowstraße bis Petkusser Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat X 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Bülowstraße (nach 1914-1938), Mansteinstraße (vor 1922-1938), Schwerinstraße (vor 1922-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Spirdingsee, größter Binnensee Ostpreußens, in der Masurischen Seenplatte. Er bedeckt eine Fläche von 113,8 qkm und ist bis zu 23,4 Meter tief. 1938 wurden die Bülow-, Manstein- und Schwerinstraße zusammengeführt und in Spirdingseestraße benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|