Spilstraße
Dahlem
Details
| PLZ | 14195 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus 101, 248, 282 — U‑Bahn 3 Breitenbachplatz | |
| Verlauf | von Lentzeallee bis Schorlemerallee | |
| Falk | Planquadrat PQ 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 6.12.1925 | |
| Info |
Spil (Spiel), von, Märkisches Adelsgeschlecht. Die Herren von Spil (Spiel) waren ab 1483/84 bis ins 17. Jahrhundert Besitzer von Dahlem. Während ihrer Zeit wurde der spätmittelalterliche Kern des Herrenhauses an der Dorfaue angelegt. Vorher Straße 46 e. Sie wurde Mitte der zwanziger Jahre von der Kommission zur Aufteilung der Domäne Dahlem angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|