Söderblomweg
Rudow
Details
| PLZ | 12355 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 373 — U‑Bahn 7 Wutzkyallee | |
| Verlauf | von Petrusweg über Löheweg (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 29.12.1964 | |
| Info |
Söderblom, Nathan (eigtl. Lars Olof Jonathan), Erzbischof von Uppsala, * 15.1.1866 Trönö, + 12.7.1931 Uppsala, schwedischer Theologe. Er erhielt eine Professur in Uppsala und Leipzig. Im Jahre 1914 wurde Söderblom Erzbischof von Uppsala. 1925 gehörte er zu den Initiatoren der Weltkirchenkonferenz in Stockholm. Söderblom erhielt 1930 den Friedensnobelpreis. Vorher Straße 233 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|