Simonring
Haselhorst
Details
| PLZ | 13599 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Haselhorst | |
| ÖPNV | Zone B Bus X33, 133, 139, 236 — U‑Bahn 7 Haselhorst | |
| Verlauf | von Gartenfelder Straße bis Gorgasring, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat H 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Simonstraße (1910-1956), Spandauer Straße (vor 1900-1910) | |
| Name seit | 22.10.1956 | |
| Info |
Simon, Militär, Unternehmer, war Ende des 19. Jahrhunderts Direktor der früheren Pulverfabrik. Simon, Militär, Unternehmer.Major Simon war Ende des 19. Jahrhunderts Direktor der früheren Pulverfabrik, von der auch die Haselhorster Wohnsiedlung verwaltet wurde, in der die Straße lag. Die Umbenennung der Simonstraße in Simonring wurde 1956 vorgenommen, weil zu jener Zeit beabsichtigt war, die Straße ringförmig weiterzuführen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|