Silbersteinstraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus M44, 171, 246, 277, 344 — Zone A U‑Bahn 7 Neukölln ♿, U‑Bahn 8 Hermannstraße ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstraße ♿, Neukölln ♿ | |
| Verlauf | von Lahnstraße und Karl-Marx-Straße bis Oberlandstraße und Eschersheimer Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat Q 18-19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Knesebeckstraße (vor 1882-1950) | |
| Name seit | 14.2.1950 | |
| Info |
Silberstein, Raphael, * 19.3.1873 Gollnow, + 23.8.1926 Berlin, Mediziner, Kommunalpolitiker. Silberstein, Raphael, * 19.3.1873, + 23.8.1926 Berlin, Mediziner, Kommunalpolitiker.Silberstein war Stadtverordneter in Berlin von 1899 bis 1918. Als unbesoldeter Stadtrat wirkte er von 1918 bis 1926. Er gab die Anregung für den Bau des Bades in der Ganghoferstraße. Vorher die Straßen Nr. 185 und 201 des Bebauungsplanes sowie die Knesebeckstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|