Sieversufer
Britz
Details
| PLZ | 12359 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 171, 277 — U‑Bahn 7 Grenzallee | |
| Verlauf | von Buschkrugallee bis Hafen Britz-Ost (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat Q 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 54 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.9.1911 | |
| Info |
Sievers, Hermann, * 7.6.1854, + 9.3.1930, Unternehmer. Sievers war leitender Direktor der Teltowkanal-Gesellschaft. Am 30. Mai 1972 wurde bekanntgegeben, daß die Privatstraße Sieversufer, die zwischen Buschkrugallee und Straße Nr. 23 als öffentliche Straße ausgebaut und gewidmet worden war, ihren Namen Sieversufer behält. Am 1. August 1973 wurde die Verlängerung des Sieversufers, der Rest der Straße Nr. 23, ebenso benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|