Sennockstraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12103 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 140, 184, 246 — U‑Bahn 6 Alt-Tempelhof — Zone A U‑Bahn 6 Tempelhof ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46 Tempelhof ♿ | |
| Verlauf | von Neue Straße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat Q 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.8.1931 | |
| Info |
Sennock, Fritz, * 26.2.1878 Zerrin, Kr. Bütow, + 16.1.1930 Berlin, Kommunalpolitiker. Sennock war nach dem Ersten Weltkrieg ehrenamtlicher Stadtrat im Bezirk Tempelhof. Vorher Straße Nr. 1a. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|