Seidenbienenweg
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Birkenstraße und Wolfgang-Steinitz-Straße jeweils als Sackgasse abgehend | |
| Falk | Planquadrat II, D 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name zuvor | Straße 523 | |
| Name seit | 01.10.2009 | |
| Info |
Seidenbiene: Biene aus der Familie der Colletidae, Körperlänge von 7 bis 9 Millimetern, die Weibchen legen ihre Nestern jeweils allein, aber auch in großen Gruppen, im flachen oder leicht schrägen Terrain an. Der Seidenbienenweg hieß bis zu seiner Benennung Straße 523. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|