Seestraße
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Fürstenwalder Allee über Wiesenstraße (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 30 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1895 | |
| Info |
bezieht sich auf den Großen Müggelsee. Großer Müggelsee; der im südöstlichsten Bezirk der Bundeshauptstadt gelegene Spreesee ist mit einer Fläche von 7,4 km² der größte See auf Berliner Stadtgebiet. Seine maximale Tiefe beträgt 8,60 Meter. Ebenso wie die bewaldeten Müggelberge an seinem Südufer verdankt der Müggelsee seine Entstehung der letzten Eiszeit. Er ist ein der beliebtes Ausflugsziel für Erholungsuchende und Wassersportler. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|