Schottstraße
Lichtenberg
Details
| PLZ | 10365 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone B Tram 21 — Bus 240, 256 — U‑Bahn 5 Magdalenenstraße — S‑Bahn 5, 7, 75, Regionalbahn Lichtenberg ♿ | |
| Verlauf | von Alfredstraße am Roedeliusplatz bis Gotlindestraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat L 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1913 | |
| Info |
Schott, Johann Martin, * 1812, + nach 1889, Unternehmer, Kommunalpolitiker. Der Wachstuchfabrikant war in Lichtenberg 1866-1874 und 1877-1889 Dorfschulze bzw. Gemeindevorsteher. Er sorgte für den Bau eines Armenhauses und einer Schule in der Gemeinde. Vorher Straße 89. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|