Schneeballenweg
Rudow
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 171, 172, 373 | |
| Verlauf | von Orchideenweg bis Glockenblumenweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Schneeball, Geißblattgewächs. Schneeball, Gattung der Geißblattgewächse. Er ist auf der Nordhalbkugel der Erde verbreitet, bekannt sind etwa 120 Arten, sommer- oder immergrüne kleine Sträucher, seltener kleine Bäume. Die Blüten, weiß bis rosafarben, ähneln einem Schneeball. Die bekanntesten einheimischen Arten sind Wolliger Schneeball und Gemeiner Schneeball, auch Drosselbeere oder Gichtbeere genannt. Sie werden als Zierssträucher in Gärten, Parkanlagen und Plätzen angepflanzt und wachsen auch an Waldrändern und Flurgebüschen. Vorher Straße Nr. 105 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|