Schleusenufer
Kreuzberg
Details
| PLZ | 10997 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kreuzberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus 265 — U‑Bahn 1, 3 Schlesisches Tor | |
| Verlauf | von Vor dem Schlesischen Tor abgehend | |
| Falk | Planquadrat N 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 53 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Kreuzberg | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1849 | |
| Info |
es ist nach der Oberen Schleuse benannt. Schleuse, regulierbare Absperrvorrichtung (Sperrschleuse) in Flüssen und Kanälen. Die um 1849 erbaute Schleuse reguliert die Schiffahrt zwischen der Spree und dem neuangelegten Landwehrkanal. Die Straße, an der die Obere Schleuse liegt, führt am Landwehrkanal entlang. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|