Sarntaler Weg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 284 | |
| Verlauf | von Lichterfelder Ring über Tuxer Steig (Sackgasse), links Nr 1-40 | |
| Falk | Planquadrat U 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.5.1930 | |
| Info |
Sarntal (it. Valle Sarentina), linkes Nebental der Etsch in Südtirol (Italien). Das Sarntal (it. Valle Sarentina), ist ein linkes Nebental der Etsch in Südtirol (Italien). Es wird von der Talfter durchflossen, die bei Bozen in die Etsch mündet. Hauptort ist das Mineralbad Sarnthein (it. Sarentino) mit 6 000 Einwohnern (1982). Vorher Straße 58 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|