Saargemünder Straße
Dahlem
Details
| PLZ | 14195 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, M11, 110, 115, 285, 623 — U‑Bahn 3 Oskar-Helene-Heim, Freie Universität (Thielplatz) | |
| Verlauf | von Argentinische Allee und Clayallee bis Ihnestraße und Brümmerstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Saargemünd, heute Sarreguemines, Verwaltungszentrum an der Saar im Département Moselle, Frankreich. Saargemünd, heute Sarreguemines, Stadt im östlichen Lothringen, Verwaltungszentrum an der Saar im Département Moselle, Frankreich. Die Stadt liegt an der Mündung der Blies in die Saar. Sie hat einen Flußhafen und eine traditionsreiche Keramikindustrie. 1997 hatte sie 23 200 Einwohner. Vorher Straße 35 a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|