Rutnikstraße
Lichtenberg
Details
| PLZ | 10367 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone B Tram M13, 16, 21 — Zone A U‑Bahn 5 Frankfurter Allee ♿ — S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Frankfurter Allee ♿ | |
| Verlauf | von Möllendorffstraße und Kielblockstraße bis Ruschestraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat K 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.2.1940 | |
| Info |
Rutnik, auch Ruthning, Ruthnick oder Ruthnik, Ritter, Gründer und Besitzer des Dorfes Lichtenberg . Rutnik, auch Ruthning, Ruthnick oder Ruthnik. Der Ritter Ruthning gilt als Gründer und Besitzer des Dorfs Lichtenberg. 1391 starb die Familie aus. Vorher Straße 125. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|