Rotkehlchenweg
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Rialtoring abgehend | |
| Falk | Planquadrat II, D 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1958 | |
| Info |
Rotkehlchen, Singvogel. Rotkehlchen, sperlingsgroßer Singvogel aus der Familie der Drosselvögel mit olivbraunem Rücken, weißem Bauch und rostrot gefärbter Kehle und Brust. Sein klangvolles Lied erklingt schon im März in unterholzreichen Wäldern sowie in Parks und Gärten mit dichten Hecken und Büschen. Sie ernähren sich von Insekten, kleinen Würmern, Schnecken und Spinnen, im Herbst auch von Beeren und kleinen Früchten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|