Rosenfelder Straße
Lichtenberg, Friedrichsfelde, Rummelsburg
Details
| PLZ | Nr. 1-13 | 10317 |
|---|---|---|
| Nr. 14-30 | 10315 | |
| Ortsteil | Nr. 1-14, 30 | Rummelsburg |
| Nr. 15 | Lichtenberg | |
| Nr. 16-23 | Friedrichsfelde | |
| ÖPNV | Zone B Tram 21, 27, 37 — Bus 108, 193, 240, 256, 296 — U‑Bahn 5 Lichtenberg — S‑Bahn 5, 7, 75, Regionalbahn Lichtenberg ♿ | |
| Verlauf | von Skandinavische Straße bis Irenenstraße | |
| Falk | Planquadrat LM 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Triftweg (überliefert-um 1910) | |
| Name seit | um 1910 | |
| Info |
Rosenfelde, alte Bezeichnung für Friedrichsfelde. Kurfürst Friedrich III. hatte 1698 den Ort in seinen Besitz genommen und ihm dann diesen Namen verliehen. Am 25.1.1699 wurde durch den Pfarrer die Benennung in Friedrichsfelde bekanntgemacht. Der Verlauf der Straße folgte einem Teil einer alten Viehtrift in die Boxhagener Heide. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|