Rohrbachstraße
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus M76, 172, 175, 275 — S‑Bahn 2 Lichtenrade | |
| Verlauf | von Prinzessinnenstraße bis Wolziger Zeile | |
| Falk | Planquadrat WX 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.12.1903 | |
| Info |
Rohrbach, Franz Carl Emil, * 1854 Stargard (Pommern), + 10.7.1915 Lichtenrade, Grundbesitzer. Rohrbach war Mitbegründer und Vorsitzender des Grundbesitzervereins in Lichtenrade. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|