Röntgentaler Weg
Buch
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buch | |
| ÖPNV | Zone B Bus 251, 259, 351, 353 — S‑Bahn 2 Röntgental ♿ | |
| Verlauf | von Pölnitzweg bis Brückenstraße (Stadtgrenze), als Fußweg von Wiltbergstraße bis Pölnitzweg, rechts Nr 6-112D gerade | |
| Falk | Planquadrat V, Y 94-X 95 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | von-Treskow-Straße (um 1900-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Röntgental, Ortsteil von Zepernick, Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg. Röntgental, in der Nähe von Berlin-Buch gelegene weitflächige Siedlung, Ortsteil von Zepernick, Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg. Sie wurde nach dem deutschen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|