Robert-Rössle-Straße
Buch
	
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buch | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 158, 353 | |
| Verlauf | von Karower Chaussee und Wolfgang-Heinz-Straße bis Ernst-Ludwig-Heim-Straße | |
| Falk | Planquadrat A 22V, A 94 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Pappelweg (nach 1961-1974) | |
| Name seit | 28.8.1974 | |
| Info | 
					 Rössle, Robert, * 19.8.1876 Augsburg, + 21.11.1956 Berlin, Mediziner. Er wirkte als Professor an den Universitäten München, Jena, Basel und in seinen letzten Schaffensjahren an der Humboldt-Universität zu Berlin; er war Direktor des Pathologischen Instituts der Charité. Rössle verfaßte zahlreiche medizinische Publikationen und beschäftigte sich besonders mit dem Problem der Allergien. Er gehörte der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Akademie der Naturforscher "Leopoldina" an. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|