Ringenwalder Straße
Marzahn
	
Details
| PLZ | 12679 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M6, 18 — Bus X54, X69, 195, 197 | |
| Verlauf | von Blumberger Damm bis Landsberger Allee | |
| Falk | Planquadrat G 26 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.8.1982 | |
| Info | 
					 Ringenwalde, Gemeinde im Landkreis Uckermark, Bundesland Brandenburg. Als Dorf wurde Ringenwalde erstmals 1375 urkundlich erwähnt. Seit 1931 ist es Gemeinde. In der Ringenwalder Kirche befinden sich in der barocken südlichen Vorhalle die ehemalige spitzbogige Priesterpforte, deren Tür noch ihren spätgotischen Beschlag besitzt, außerdem ein Spätrenaissancealtar. Der Ort ist 48,96 km² groß und hat 460 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|