Richard-Hörnke-Weg
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von An den Bänken bis Lachsfang | |
| Falk | Planquadrat II, C 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name zuvor | Fußweg 552 (öffentlicher Teil) | |
| Name seit | 20.12.2010 | |
| Info |
Hörnke, Richard 16.1.1900 – 13.2.1985, Fährmann H. war zwischen 1947 und 1978 Betreiber des Fährbetriebs zwischen dem Ortskern von Rahnsdorf und den Müggelheimer Wiesen, den sein Vorgänger Richard Hilliges 1911 eingerichtet hatte. Er war für seine gewissenhafte Areit und seine Hilfsbereitschaft bekannt, setzte sich für seine Mitbürger ein und engagierte sich in ehrenamtlicher Arbeit für seinen Heimatort. vorher der öffentliche Teil des Fußweges 552 © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|