Reriker Straße
Neu-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neu-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4, M5 | |
| Verlauf | von Doberaner Straße bis Nienhagener Straße | |
| Falk | Planquadrat E 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.3.1984 | |
| Info |
Rerik, Ostseebad im Landkreis Bad Doberan, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Rerik, ein zwischen Ostsee und Salzhaff gelegenes Ostseebad nordöstlich von Wismar, Landkreis Bad Doberan, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche, eine der schönsten frühgotischen Landkirchen des mecklenburgischen Küstengebiets, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Als Alt Gaarz im Mittelalter bereits erwähnt, besitzt der Ort seit 1938 Stadtrecht und wurde in Rerik umbenannt. Stadt und Umgebung gehören zum Naturschutzgebiet "Kühlung". Der beliebte Erholungsort ist 23,11 km² groß und hat 2 100 Einwohner (1998). Die Straße wurde vorher als Straße 11 bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|