Remscheider Straße
Falkenhagener Feld
Details
| PLZ | 13583 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Falkenhagener Feld | |
| ÖPNV | Zone B Bus M37, 130, 137, 337 | |
| Verlauf | von Gelsenkircher Straße bis Falkenseer Chaussee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat H 5 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.9.1931 | |
| Info |
Remscheid, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Industriegroßstadt liegt im Bergischen Land und beherbergt das Bergische Heimatmuseum. Sie erhielt im Jahre 1808 Stadtrecht. Remscheid ist Mittelpunkt der deutschen Werkzeugindustrie. Angesiedelt sind hier Einrichtungen der Werkzeugforschung und -prüfung, ein Werkzeugmuseum sowie das Deutsche Röntgen-Museum. Die Stadt ist 74,60 km² groß und hat 119 650 Einwohner (1998). Vorher Straße 56.In diesem Wohngebiet tragen viele Straßen Namen von westfälischen Städten, es wird deshalb auch als Westfalenviertel bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|