Rehauer Pfad
Lankwitz
Details
| PLZ | 12247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 181, 187 | |
| Verlauf | von Goldmühler Weg bis Alt-Lankwitz | |
| Falk | Planquadrat S 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.4.1934 | |
| Info |
Rehau, Stadt im Landkreis Hof, Freistaat Bayern. Rehau, Stadt im Landkreis Hof, Oberfranken, Freistaat Bayern, am Nordabhang des Fichtelgebirges. Rehau erhielt 1427 Stadtrecht. Es wurde im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) sowie durch Stadtbrände in den Jahren 1763 und 1812 stark zerstört. 1812 fiel die Stadt an Bayern. Rehau besteht aus den Ortsteilen Faßmannsreuth, Fohrenreuth, Kühschwitz, Neuhausen, Pilgramsreuth, Schönlind, Woja und Wurlitz. Die Einwohner sind in Kunststoff- und holzverarbeitenden Betrieben, im Maschinenbau und in der Leder- und Textilindustrie beschäftigt. Rehau ist 80,33 km² groß und hat 10 356 Einwohner (1998). Vorher Straße 80 a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|