Reetzer Weg
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 398 | |
| Verlauf | von Achardstraße bis Am Niederfeld, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat M 26-27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Naumannstraße (1926-1929) | |
| Name seit | 9.8.1929 | |
| Info | Reetz, Stadt in der früheren Provinz Pommern, Regierungsbezirk Schneidemühl, Kreis Arnswalde; heute Recz, Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern, Hauptstadt Szczecin), Kreis Choszczno, Polen. Die Region der Neumark wurde früh besiedelt. Reetz erhielt vor 1296 Stadtrecht und stand im 13. Jahrhundert unter askanischer Herrschaft. In Recz wird Schiffszubehör hergestellt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |