Rauenthaler Straße
Wilmersdorf
Details
| PLZ | 14197 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilmersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 101, 186, 248, 282 — U‑Bahn 3 Breitenbachplatz | |
| Verlauf | von Laubacher Straße und Hertelstraße bis Laubenheimer Straße | |
| Falk | Planquadrat P 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Wilmersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 26 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wilmersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.8.1909 | |
| Info |
Rauenthal, Ortsteil von Eltville, Rheingau-Taunus-Kreis, Bundesland Hessen. Rauenthal wurde 1274 erstmals erwähnt. Der Ort ist vermutlich von dem Fiskalgut Eltville des Mainzer Erzbistums angelegt worden, um den Rauenthaler Berg für den Weinbau zu kultivieren. Die Rauenthaler Weinlagen Baiken, Gehren, Herberg, Steinhaufen und Wieshell gehören zu den Spitzenlagen des Rheingaus. Die Rauenthaler Straße liegt im sogenannten Rheingauviertel, in dem die Straßen ihre Namen nach Orten des Rheingaus erhielten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|