Rauentaler Straße
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 125 | |
| Verlauf | von Zeltinger Straße und Oranienburger Chaussee abgehend | |
| Falk | Planquadrat A 4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1910 | |
| Info | 
					 Rauenthal, Ortsteil von Eltville, Rheingau-Taunus-Kreis, Bundesland Hessen. Rauenthal wurde 1274 erstmals erwähnt. Der Ort ist vermutlich von dem Fiskalgut Eltville des Mainzer Erzbistums angelegt worden, um den Rauenthaler Berg für den Weinbau zu kultivieren. Die Rauenthaler Weinlagen Baiken, Gehren, Herberg, Steinhaufen und Wieshell gehören zu den Spitzenlagen des Rheingaus. Vorher Straße Nr. 21. Die Straße wurde nach dem Weinbauort Rauenthal benannt, es lässt sich allerdings nicht mehr nachvollziehen, warum die Rauentaler Straße ohne "h" geschrieben wird. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|