Proellstraße
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M77 — S‑Bahn 2 Marienfelde | |
| Verlauf | von Stegerwaldstraße bis Prechtlstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat U 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.1.1936 | |
| Info |
Proell, Wilhelm Rudolf, * 10.2.1845 Elbing, + 14.9.1892 Dresden, Konstrukteur. Proell besuchte die Gewerbeakademie in Berlin, und später promovierte er in Rostock. 1876 eröffnete er ein Ingenieurbüro. Besondere Verdienste erwarb sich Proell um die Entwicklung der Regulatoren und die Einführung des Federregulators. Darüber hinaus veröffentlichte er viele technische Schriften und Abhandlungen. Seine Arbeiten über Druckluftanlagen konnte Proell wegen seines frühen Todes nicht beenden. Vorher Straße Nr. 45. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|