Prinzessinnenstraße
Kreuzberg
Details
| PLZ | 10969 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kreuzberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M29, 140 — U‑Bahn 1, 3, 8 Kottbusser Tor ♿, U‑Bahn 8 Moritzplatz | |
| Verlauf | von Segitzdamm bis Oranienstraße Nr 1-14, zurück 15-32 | |
| Falk | Planquadrat M 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 53 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Kreuzberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.1.1855 | |
| Info |
Prinzessin, Titel, analog zu Prinz, der nichtregierenden weiblichen Mitglieder souveräner fürstlicher Familien. Die Benennung dieser Straße, die ein Teil der Stallschreiberstraße war, nimmt im Kontext mit den Namen der umliegenden Straßen auf Prinzessinnen des Hauses Hohenzollern Bezug. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|