Premnitzer Straße
Marzahn
Details
| PLZ | 12681 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus X54, X69, 154, 192, 197 | |
| Verlauf | von Wolfener Straße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat G 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.8.1997 | |
| Info |
Premnitz, Stadt im Landkreis Havelland, Bundesland Brandenburg. 1375 wurde der Ort erstmals genannt. 1915 entstand in Premnitz eines der größten deutschen Sprengstoffwerke, 1919 begann die Produktion von Kunstfasern. Nach 1945 wurden im Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Wolpryla und Grisuten, Dederon und Viskoseseide hergestellt. Im Jahre 1962 wurde Premnitz Stadt. Sie ist 11,57 km² groß und hat 9 315 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|